Größe: 263
Kommentar:
|
Größe: 2015
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
'''LINUX Workshop''' | * '''LINUX Workshop''' * Was ist Linux * Warum Linux * Welches Derivat(?) für was/wen * Linux "live" Installation (Mit Möglichkeit einen/seinen eigenen PC mitzubringen oder PING Rechner zu benutzen) * Linux Tipps und hints ... * Routingprotokolle (OSPF, RIP, BGP)(evt. Aufteilung zwischen IGP und EGP) * IP V6 * Unix/Linux Shellscripting for Beginners * Editor VI/VIM * Serverdienste unter UNIX/Linux (SSH, DHCP, DNS, Routing, Freigaben smb|nfs, FTP, TFTP, TALK, Tunneling) * Bildbearbeitung mit GIMP * Massenbildbearbeitung mit ImageMagick * Virtualisierung, Was und wofür und wie anders * Virtualisierung mittels SUN Virtualbox * Administration von Cisco-Routern, -Switchen * Absicherung eines Windows-PC praktisch (an PING-Book VM) * Praktische Installation und Einrichtung von WIN7|Ubuntu|Debian|BSD|Whatever (in einer VM) * LateX for stupids (für Briefe, Präsentationen, Protokolle) * CMS für Schulen/Vereine (Joomla, Drupal) * .deb-Paketisierung für eigene Skripte/Programme * Advanced Networking mit VPN, VLAN, CIDR|Subnetting * IP V4 Hacking(DOS, DDOS, ARP-Spoofing, SQL-Injection, MAN IN THE MIDDLE, Exploits, BT4) verstehen|anwenden|erkennen|schützen * UML 2.0 von der Idee zum Programm * OpenOffice - Texte schreiben, Tabellen und Präsentationen erstellen * soziale Netzwerke: Entwicklung, Vorteile, Gefahren |
Zeile 4: | Zeile 31: |
- Was ist Linux | |
Zeile 6: | Zeile 32: |
- Warum Linux | == Vorschläge == |
Zeile 8: | Zeile 34: |
- Welches Derivat(?) für was/wen | * '''Multimedia im Internet''' * Technische Vorraussetzungen * Radio Programme * TV Programme * Aufzeichnen von Programmen |
Zeile 10: | Zeile 40: |
- Linux "live" Installation (Mit Möglichkeit einen/seinen eigenen PC mitzubringen oder PING Rechner zu benutzen) |
* '''Kleines 1x1 der Sicherheit''' * Sichere Passwörter * Häufige Fehler bei der Passwortvergabe * SSL Verschlüsselung * Cookies * Flashcookies * Java/Javascript * E-Mail (HTML) * Social Engeneering * Firewall * Virenscanner * Aktualisierungen des Systems |
Zeile 13: | Zeile 53: |
- Linux Tipps und hints ... | * '''Einkaufen im Internet''' * Bewertung des Shops * Kriterien auf die geachtet werden sollte * Bezahlvarianten |
Wünsche:
LINUX Workshop
- Was ist Linux
- Warum Linux
- Welches Derivat(?) für was/wen
- Linux "live" Installation (Mit Möglichkeit einen/seinen eigenen PC mitzubringen oder PING Rechner zu benutzen)
- Linux Tipps und hints ...
- Routingprotokolle (OSPF, RIP, BGP)(evt. Aufteilung zwischen IGP und EGP)
- IP V6
- Unix/Linux Shellscripting for Beginners
- Editor VI/VIM
- Serverdienste unter UNIX/Linux (SSH, DHCP, DNS, Routing, Freigaben smb|nfs, FTP, TFTP, TALK, Tunneling)
- Bildbearbeitung mit GIMP
Massenbildbearbeitung mit ImageMagick
- Virtualisierung, Was und wofür und wie anders
- Virtualisierung mittels SUN Virtualbox
- Administration von Cisco-Routern, -Switchen
- Absicherung eines Windows-PC praktisch (an PING-Book VM)
- Praktische Installation und Einrichtung von WIN7|Ubuntu|Debian|BSD|Whatever (in einer VM)
- LateX for stupids (für Briefe, Präsentationen, Protokolle)
- CMS für Schulen/Vereine (Joomla, Drupal)
- .deb-Paketisierung für eigene Skripte/Programme
- Advanced Networking mit VPN, VLAN, CIDR|Subnetting
- IP V4 Hacking(DOS, DDOS, ARP-Spoofing, SQL-Injection, MAN IN THE MIDDLE, Exploits, BT4) verstehen|anwenden|erkennen|schützen
- UML 2.0 von der Idee zum Programm
OpenOffice - Texte schreiben, Tabellen und Präsentationen erstellen
- soziale Netzwerke: Entwicklung, Vorteile, Gefahren
Vorschläge
Multimedia im Internet
- Technische Vorraussetzungen
- Radio Programme
- TV Programme
- Aufzeichnen von Programmen
Kleines 1x1 der Sicherheit
- Sichere Passwörter
- Häufige Fehler bei der Passwortvergabe
- SSL Verschlüsselung
- Cookies
- Flashcookies
- Java/Javascript
- E-Mail (HTML)
- Social Engeneering
- Firewall
- Virenscanner
- Aktualisierungen des Systems
Einkaufen im Internet
- Bewertung des Shops
- Kriterien auf die geachtet werden sollte
- Bezahlvarianten